Vision

Wiegerincks Vision

Architektur im Gesundheitswesen: Gebäude, die Menschen unterstützen

Beim Entwerfen für das Gesundheitswesen geht es darum, vitale und unterstützende Umgebungen zu schaffen – für Patienten oder Klienten, für Besucher oder medizinisches Fachpersonal. Deshalb streben wir nach klaren Strukturen. Wir entflechten die Komplexität von Gebäuden im Gesundheitswesen und übersetzen sie in einen menschlichen Maßstab. Gebäude von Wiegerinck bieten Raum zum Atmen – Raum, um Mensch zu sein. Auftraggeber und Nutzer sind Teil des Entwurfsprozesses. Wir hören zu, stellen Fragen und teilen unser Wissen. So gelangen wir gemeinsam zu einem optimalen Entwurf.

Lesen Sie unsere Vision für das Gesundheitswesen

Die Altenpflege verändert sich, wir skizzieren neue Perspektiven

Die Zukunft der Altenpflege erfordert frische Ideen. Arbeits-, Wohn- und Lebensweisen müssen neu gedacht werden. Das ist nicht nur Aufgabe der Pflegeorganisationen, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Auch Architektur ist ein Teil der Lösung. Welche Rolle können Gebäude beim Wandel in der Altenpflege spielen? Wir überraschen Sie mit neuen Perspektiven und Entwurfslösungen.

Lesen Sie unsere Vision für die Altenpflege

Healing Environment? Nutzen Sie unsere Expertise!

Healing Environment ist ein häufig verwendeter Begriff. Und doch gibt es keine allgemeingültige Definition. Was ist eine Healing Environment eigentlich genau? Warum ist sie so wichtig und nützlich? Dr. ir. Milee Herweijer, Architektin bei Wiegerinck, promovierte an der TU Delft über Evidence-Based-Design in niederländischen Krankenhäusern.

Lesen Sie unsere Vision über Healing Environment

Nachhaltige Entwürfe sind gesunde Entwürfe

Nachhaltigkeit geht für uns weit über Energiesparen oder die Verwendung natürlicher Materialien hinaus.  Wir glauben an „gesunde Gebäude”. Gesunde Gebäude haben nicht nur geringere Auswirkungen auf die Umwelt, sondern bieten ihren Nutzern auch eine gesunde Lebensumgebung. Nachhaltige Ambitionen sollten darauf abzielen, langfristige Werte zu schaffen – für den Menschen, die Umwelt und die Natur.

Lesen Sie unsere Vision zu Nachhaltigkeit

Immer Kontrolle und Übersicht mit BIM

BIM, kurz für Building Information Modeling, ist der Dreh- und Angelpunkt unserer multidisziplinären Entwurfs- und Ausführungsprozesse. BIM ist viel mehr als die Entwicklung komplexer Projekte in 3D: Es ist Entwurfswerkzeug, Projektkoordination und Datenmanagement in einem. Unverzichtbar, um Budget, Zeit und Qualität genau zu überwachen. Wir arbeiten standardmäßig in einer BIM-Umgebung – und das zahlt sich sowohl bei kleinen als auch großen Neubauprojekten aus, wie dem Amphia-Krankenhaus in Breda, Tergooi MC in Hilversum und dem Amsterdam UMC Imaging Center auf dem VU Campus.

Lesen Sie unsere Vision über BIM

Mit Ruhe und Übersicht Ziele erreichen

Wiegerinck verfügt über langjährige Erfahrung mit komplexen und anspruchsvollen Projekten, bei denen eine strukturierte Vorgehensweise und eine professionelles Projektmanagement entscheidend sind. Das sind die beiden grundlegenden Säulen unserer Arbeitsweise.

Lesen Sie unsere Vision Projektmanagement

Kostenkontrolle vom Vorentwurf bis zur Übergabe

Wissen, wovon man spricht – das ist der Kern einer guten Baukostenberatung im Gesundheitswesen. Wiegerinck unterstützt Sie dabei, realisierbare Projekte aufzusetzen. Zusammen stellen wir die optimale Nutzung des Baukostenbudgets sicher. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit Neubau- und Renovierungsprojekten im Gesundheitswesen sind wir bestens mit dem Spannungsverhältnis zwischen Ambitionen, Budget und Kosten vertraut. Unsere Arbeitsweise garantiert Kostenkontrolle während des Gesamtprojekts, vom Vorentwurf bis zur Übergabe.

Lesen Sie unsere Vision über Kostenkontrolle